Sex-Dates, Fetisch Clubs, eine heiße Nacht zu dritt oder zu viert: Die erotische Community JoyClub verspricht den ultimativen Kick für das Sexleben. Doch lohnt sich die Plattform für Frauen, Männer und Paare? Ich habe es getestet.
Seit sechs Jahren habe ich nun ein Profil auf dem JoyClub, zuerst als Single, danach umgewandelt in ein Paar-Profil. Von daher konnten wir gemeinsam einige Erfahrungen sammeln, aus den Sichtweisen Frau, Mann und Paar. Wo punktet der JoyClub? Für wen eignet er sich, für wen eher nicht? Ich erkläre es dir, Schritt für Schritt.
Was ist der JoyClub?
Der JoyClub ist eine Online Community und App für Erwachsene, die einen oder mehrere Sexualpartner*innen suchen. Hier steht nicht das Heiraten im Vordergrund, wie bei mittlerweile allen anderen Kontaktbörsen. Sondern das gemeinsam Spaß haben.
Wobei „Spaß“ hierbei recht unterschiedliche Dinge bedeuten kann. So findest du auf dem JoyClub unter anderem Menschen, Veranstaltungen, Clubs, Onlinekurse und Diskussionen zu:
- Partnersuche mit dem Fokus darauf, dass die sexuellen Interessen und Vorlieben zusammenpassen
- Schnelle, eher anonyme Dates
- Aber genauso auch die Suche nach langfristigen Partnerschaften, etwa im Bereich offene Beziehungen und Polyamorie
- Das Kennenlernen von Menschen, die bestimmte Vorlieben teilen wollen, etwa zu BDSM, kinky, Rollenspielen, Fetisch Sexualität etc.
- Gruppen und Veranstaltungen aus dem Bereich Tantra und Slow Sex ebenso wie „Hardcore“ Sex und die Swinger Szene
Du siehst also: Es geht bunt zu. Du kannst dir zu nahezu jeder sexuellen Vorliebe deine passenden Leute und Sub-Communities zusammensuchen, was teilweise jedoch einiges an Zeit braucht. Dazu später mehr.
Was kann man auf dem JoyClub finden?
Wir können nur unsere eigenen Erfahrungen wiedergeben, haben aber auch mit vielen anderen Paaren, Frauen und Männern gesprochen. Der JoyClub ist eine prima Möglichkeit, um Kontakte mit spezifischen sexuellen Interessen und Vorlieben zu finden. Die „Erfolgsquote“ ist dabei jedoch stark abhängig davon, ob du eine Frau oder ein Mann bist, oder ob du gemeinsam als Paar unterwegs bist. Dazu auch gleich noch mehr.
Wir selbst haben tolle Kontakte kennengelernt, etwa unser erstes Paar für eine Nacht zu viert, ein bis heute unvergessliches Erlebnis. Oder aber auch spannende Veranstaltungen im Tantra Umfeld. Aus so manchen Paaren und Frauen, die wir getroffen haben, sind sehr gute Freundschaften geworden. Die polyamore Beziehung zu dritt oder viert hat sich noch nicht ergeben, doch auch das ist möglich.

Das alles hängt natürlich davon ab, welche Ansprüche du an derlei Kontakte und Dates stellst. Das ist stark unterschiedlich: Viele auf dem JoyClub suchen eher das anonyme Date für ein zwei Nächte. Wer das mag, klar gerne, unseres ist es eher nicht. Wir filtern schon zuvor stark aus, zudem treffen wir uns grundsätzlich erst einmal zum Essen oder zu einem Cocktail, um zu schauen, ob bei einem zweiten Treffen eventuell mehr passieren kann.
Mit dieser Strategie sind wir bisher gut gefahren. Wir hatten deutlich mehr Verabredungen rein zum Dinner als sexuelle Begegnungen, weil es dann doch aus diversen Gründen nicht gepasst hat. Vier unter einen Hut zu bekommen ist gar nicht so einfach. Aber auch wenn „nichts“ danach passiert ist: Wir haben spannende Menschen kennengelernt, jeweils einen netten Abend verbracht und uns sehr anregend unterhalten. Wo kann man beim Essen in der Öffentlichkeit schon einmal über Swinger-Clubs, Partnertausch & Co. diskutieren? Für uns war schon das teilweise Erotik pur.
Manche Menschen berichten auch von negativen Erfahrungen, die sie gemacht haben, so wie bei jeder Plattform. Uns ist das zum Glück nicht passiert. Gerade Frauen sollten sich hier aber unbedingt schützen, bevor und während sie jemanden treffen. Manche sagten uns, dass sie sich aus diesem Grund nur noch mit Paaren oder mit anderen Frauen verabreden.
Der JoyClub für Frauen
Wie bei allen Dating Portalen und Apps ist das Verhältnis der Geschlechter stark unausgeglichen. Auf eine Frau kommen rein rechnerisch viele Verehrer. Und das kann anstrengend sein. Als neu angemeldete Frau wird man – zumindest in größeren Städten – schnell überfrachtet mit Nachrichten, likes und Komplimenten für eingestellte Fotos.
Über den Profiltext, diverse Filter und Kategorien kann jede Frau genau einstellen, was sie sucht:
- Ob Mann und/oder Frau bzw. Paare
- In welchem Alter
- In welcher Region, inklusive Umkreissuche
- Mit welchen Vorlieben
- Was sind Wünsche, was sind No-Gos
- Welche Veranstaltungen und Foren bzw. Themen sind ggf. spannend
Das Problem: Kaum einer macht sich die Mühe, die Profiltexte und Ausschlusskriterien auch wirklich zu lesen. Gerade manche Männer scheinen so frustriert auf der Suche zu sein, dass sie Frauen und Paare mit Copy&Paste Texten massenhaft anschreiben, um irgendwo zu landen. Das nervt und braucht einiges an Zeit, um die passenden Anfragen von den unnötigen zu filtern.
Der Vorteil hingegen: Frauen haben auf dem JoyClub eine große Auswahl an potenziellen Begegnungen. Und sie können ihrerseits nach anderen Frauen, Männern und Paaren suchen, die zu ihren Vorlieben matchen. Mit ein wenig langem Atem – und wenn man die eigenen Grenzen gut kennt – ergeben sich passende Dates recht schnell.
Ob das Gegenüber in der Realität dann dem entspricht, was man sich zuvor beim Schreiben und über die ausgetauschten Bilder vorgestellt hat, ist eine andere Frage. Doch das ist generell eine Frage beim Tindern und Co.
Der JoyClub für Männer
Viele Männerprofile, wenig Frauen: Auf der anderen Seite sorgt das dafür, dass es für Männer alles andere als einfach ist, Kontakte zu knüpfen. Es sei denn, sie sehen überdurchschnittlich gut aus oder verknüpfen den Joy mit ihrem Offline-Netzwerk, etwa aus der Club-Szene.
Aus vielen Anfragen von Männern liest man heraus, dass diese stark bedürftig sind – eine denkbar schlechte Voraussetzung, um auf Frauen und Paare attraktiv zu wirken. Siehe den Beitrag Männer und Bedürftigkeit. Hier solltest du als Mann auf jeden Fall deine Einstellung überprüfen, damit dich Communities wie der JoyClub nicht stark frustrieren oder gar dein Selbstwertgefühl mit jedem Korb schwächer wird.

Hier ein paar Hinweise für Männer, wie es beim JoyClub dennoch klappen kann, mit genügend Zeit und Geduld:
- Sei nicht frustriert, wenn du keine Antworten bekommst, denn viele Frauen werden regelrecht überrannt
- Lies dir ein Profil sehr gut durch, bevor du jemandem schreibst, ob eure Interessen wirklich zusammenpassen
- Gib dir beim Schreiben Mühe – Massentexte oder ein „Hi, wie geht’s“ werden kaum funktionieren
- Sei ehrlich zu dir, ob es etwa vom Alter oder vom Aussehen her tatsächlich realistisch ist, bei manchen Frauen auf Gegeninteresse zu stoßen
- Täusche kein Interesse an einem bestimmten Thema vor, nur um bei einer anderen Person zu „landen“, das kommt früher oder später heraus
- Respektiere es, wenn eine Frau etwa schreibt, „Keine Anfragen von Männern“
Unbedingt: Keine, keine, keine Dickpicks, schon gar nicht unaufgefordert! Sexportal bedeutet nicht stillos oder übergriffig. Wie sind deine eigenen Erfahrungen bei JoyClub? Schreibe es gerne (auch anonym) in den Kommentaren am Ende des Beitrags.
JoyClub für Paare
Paare haben es auf dem JoyClub gut. Sie werden (je nach Region natürlich) oft angeschrieben, aber nicht komplett zugespammt. Die Erfolgsaussichten steigen übrigens deutlich, wenn ihr auch etwas von euren Gesichtern zeigt, zumindest ansatzweise. Das gilt natürlich ebenso für Männer und Frauen. Den 12 Millionsten Männerbauch auf dem Joy oder die 4 Millionste ausgebeulte Unterhose als Profilfoto, das mag kein Mensch mehr sehen.
Ein weiterer Vorteil: Sowohl Männer als auch Frauen und andere Paare suchen nach Erlebnissen zu dritt oder viert. Zumindest dann, wenn sie es in ihren Profileinstellungen anzeigen. Wie bereits angedeutet: Wir persönlich finden es schwieriger, zwei Paare unter einen Hut zu bekommen, als zwei einzelne Menschen. Wie oft ist es uns passiert, dass einer von uns sagte „schickes Paar“, während der andere weniger begeistert war. In solchen Fällen hilft nur Ehrlichkeit, es macht keinen Sinn, den Partner zu irgendetwas überreden zu wollen.
Generell gilt: Der JoyClub ist kein Rettungsanker für Beziehungen, die eh schon fast gescheitert sind. Dann lohnt sich eher die Paartherapie. Zudem solltet ihr vorher genau darüber sprechen, wie offen ihr eure Beziehung wirklich gestalten wollt, etwa zum Thema Eifersucht. Siehe unsere Tipps im Beitrag Offene Beziehung: Die wichtigsten Regeln.
Der Unterschied: JoyClub vs Tinder und Co.
Gerade Tinder hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. War es ursprünglich eine Plattform eher für Sex-Dates, suchen viele dort mittlerweile den Mann oder die Frau fürs Leben. Das sorgt für viel Frust, wenn die meisten Frauen dort jemanden zum Heiraten suchen, viele Männer hingegen immer noch den One Night Stand. Da sind die Voraussetzungen bei Portalen wie dem Joylub schon einmal um einiges näher und damit ehrlicher.
Die Kommunikation auf dem JoyClub ist anfangs oft genauso oberflächlich wie bei Tinder, es menschelt eben. Doch mit den richtigen Fragen bekommt man schnell heraus, ob auf der anderen Seite ein echtes Interesse besteht.
Auf Tinder sind mir persönlich einige Fake-Profile begegnet, auf dem JoyClub gefühlt weniger. Höchstens einige Männer, die über ihr Profilbild etwas anderes vorgeben, als sie tatsächlich sind. Hier hilft nur gesundes Misstrauen, zudem bietet der JoyClub das Filtern nach verifizierten Profilen.
Du hast den JoyClub bereits ausprobiert und willst deine Erfahrungen hier teilen? Oder du hast Fragen dazu, wie die Community funktioniert, was dort funktioniert und was nicht? Nutze die Kommentarfunktion am Ende des Beitrags, dann antworte ich gerne.
Fotos: Dainis Graveris, Logan Weaver
Schreibe einen Kommentar